

Mediation
Dauer: 90 Minuten
Preis: 185€ inkl. Mwst.
​
Vorgespräch
Vor der ersten Sitzung klären wir in einem kostenlosen Vorgespräch (max. 20 Minuten), ob das Anliegen zu unserem Angebot passt und ob wir zusammenarbeiten wollen.
​
Mediand*in: Du hast die Möglichkeit zu erzählen, worum es in dem Konflikt geht, wie viele Personen beteiligt sind und ob die 2. Konfliktpartei von Deinem Wunsch nach Mediation weiß?
Mediator*in: Wir sagen Dir, ob Dein Anliegen zu uns und unseren Möglichkeiten passt. Wir nehmen Kontakt mit der 2. Konfliktpartei diesbezüglich auf? Wir vereinbaren die ersten zwei bis drei Mediationstermine.
Du kannst Dir bis zu einer Woche Zeit nehmen, um zu entscheiden, ob Du mit uns zusammenarbeiten willst.
​
Vorbereitung
Die Vorbereitung dient dazu, um grundlegende Informationen zum
Mediationsverfahren zu erörtern und um ein Verständnis über den
Mediationsablauf zu geben. Gemeinsam mit den Konfliktparteien
werden Regeln (betreffend der Kommunikation, Rolle des/der
MediatorsIn und Umgang mit Auskünften) erarbeitet. Der
Mediationsvertrag, der die erarbeiteten Regeln der Konfliktparteien
enthält, bildet die Basis für die weitere Arbeit mit den Konfliktparteien.
​
Darstellung des Konflikts und Themensammlung
Die Konfliktparteien beschreiben detailliert den jeweiligen Konflikt.
Dadurch erhält jede Konfliktpartei die Möglichkeit ihre Sicht der Dinge
darzustellen. Die Konfliktthemen werden gesammelt und mit den
Konfliktparteien nach Priorität sortiert sowie festgelegt.
​
Konflikterhelllung
In der Konflikterhellung werden Wünsche, Bedürfnisse, Interessen und
alle anderen wichtigen Hintergründe des Konflikts beider Parteien
sichtbar. Das Erhellen des Konflikts dient der Klärung und das
Verständnis der eigenen Bedürfnisse und das Verständnis für die
Bedürfnisse der anderen Konfliktpartei.
​
Konfliktlösung
Mittels Brainstorming sammeln die Konfliktparteien mögliche Ideen
sowie Lösungen, die von beiden Parteien zugestimmt werden. Eine
konkrete Auswahl der Lösungen sowie Ideen wird durch die
Konfliktparteien getroffen und geprüft. Es wird geschaut, ob die
Resultate sachlich, realistisch und durchführbar sind.
​
Abschluss
Zum Schluss wird eine rechtsverbindliche Mediationsvereinbarung
erarbeitet. Die Konfliktparteien einigen sich auf die Lösungen und
halten diese schriftlich fest. Die selbst erstellte Vereinbarung wird
anschließend unterschreiben.
​
Nachbereitung
Je nach Bedarf besteht die Möglichkeit, einen Termin nach ca. fünf
Wochen zur Nachbereitung der zu vereinbaren, um die erfolgte
Durchführung der Lösungen zu besprechen und zu reflektieren.
​
​
​
​
​